Quantcast
Channel: aennie lu
Viewing all 286 articles
Browse latest View live

Dascherl fürs Mascherl

$
0
0


Heute mal was ganz Untypisches für mich: Rüschchen und Herzchen :)






Der Name des Farbenmix-ebooks von Charlotte Fingerhut Wolldascherl ist bei mir Programm und so entstand ein recht bayrisches Dascherl für [Strick]Mascherl :)





Was mich an dem Täschchen so begeistert:
1. Es ist so herrlich unkompliziert herzustellen, weil KEIN Reißverschluss eingenäht werden muss :D

2. Es passt unwahrscheinlich viel Wolle rein, weil es recht bauchig ist. So kann man bestimmt 3 Knäule + Stricknadeln + aktuelles Strickprojekt darin verstauen und es schmuck in die Ecke stellen, statt (wie es bei mir der Fall ist) Wollknäule, Nadeln und UFOs irgendwo neben der Couch in Plastiktüten zu parken.






3. Ein Guckloch an der Seite ist die Öffnung für den Wollfaden und somit muss man die Wolle gar nicht erst aus der Tasche nehmen, wenn man mit dem Stricken beginnen will  - Verheddern und lange Schnüre also ausgeschlossen (und damit dürfte auch das Stricken in der Nähe von wollbesessenen Katzen möglich sein :D ).





Genäht ist das Dascherl aus dem Rest Wollwalk dieser Jacke und einem schon einige Jahre alten IKEA-Stoff. Der Hirsch ist im Netz gefunden und geplottet.

Schade nur, dass ich das Dascherl gerade verschenkt habe. Da muss dann wohl leider noch eins für mich folgen :)


Holadieu

aennie




Hätte ich keinen Blog ...

$
0
0


- die Fuchslaufbahn -



... würde wohl kaum einer wissen, dass ich nähe und wahnsinnig gern appliziere.

... hätte ich via Blogstatistik 2012 niemals mitbekommen, dass in einem Forum ein paar Nähdamen mutmaßten, wie ich wohl die Motive auf meine Shirts bringe.

... hätte ich mich in besagtem Forum nie angemeldet, um den Nähdamen das Rätseln zu erleichtern ;)

... hätte ich dabei nicht Kirsten von Seitenstiche virtuell kennengelernt.

... hätte mich Kirsten wohl auch nie gefragt, ob ich ihr bei einer Anleitung zum Applizieren ihres Zebrasfür Stickmaschinenlose helfen würde.

Diese Applizieranleitung war eigentlich fertig, wartete dann aber noch auf ...



 ***



Wär ich nicht schwanger geworden ...

... hätte ich 2013 wohl nicht den kleinen Fuchs gezeichnet.

... hätte ich ihn dann logischerweise auch nicht ein paar Mal auf kleinen Babyklamöttchen appliziert.

... hätte ich keine Babyrassel gehäkelt.

... hätte mich Kirsten nicht gefragt, ob ich ihr eine solche Rassel häkeln würde.

... hätte ich nicht gefragt, ob sie mir stattdessen meinen kleinen Fuchs digitalisiert, um daraus eine Stickdatei als Dankeschön für meine lieben Blogleser zu machen.

... hätte Kirsten mich nicht widerum gefragt, ob besagter Fuchs nicht das Novemberfreebie ihrer allmonatlich stattfindenden Freebiechallenge werden könnte.

... hätten wir den Fuchs nicht auch als Appliziervorlage in die Applizieranleitung aufgenommen.

Und dann ging - für mich voller Stolz - das Fuchsfreebie zusammen mit meiner ersten richtigen Anleitung bei Kirsten und mir online.



***



Hätte es die Fuchsvorlage nicht gegeben ...

... hätte mich Renate von lauraundben.de wohl nie angeschrieben, ob wir nicht den Fuchs auf Webband und Jersey bringen wollen.

... hätte Renate mir auch nicht diese wunderschönen Entwürfe geschickt, bei denen ich gleich Feuer und Flamme war.



... hätte ich nie die folgende Fuchskombi, bestehend aus einem meiner Lieblingsschnitte Neo von ki-ba-doo und der Hose Summer Sea aus der Ottobre 3/2013, nähen können.
Mit dem Füchschen auf Grau in Gesellschaft der Sterne.


















Hätte ich keinen Blog ...

... würde es ab voraussichtlich Mitte/Ende April nicht diese beiden Fuchsjerseys in traumhafter GOTS-Qualität bei lauraundben.defür alle geben :)
(Psst... er ist schon vorbestellbar ;) )









Ich freu mir einen Loch in den Bauch und finde es ein unglaubliches und unbeschreibliches Gefühl, diesen Stoff in meinen Händen zu halten und vernähen zu dürfen!

Nun hoffe ich, dass euch das Design auch nur annähernd so gut gefällt wie uns. Und Renate und ich sind so so so gespannt darauf, wann die ersten genähten Teilchen aus dem Fuchsjersey auf euren Blogs zu bewundern sind:)


Mein allerherzlichster Dank gilt Kirsten und Renate!


Ganz liebe, aufgeregte Grüße von

aennie



Sprachlos ... fast ;)

$
0
0


Mensch, ihr wisst gar nicht, wie aufgeregt ich war, als ich den ersten Post zum Fuchsjersey geschrieben habe. Schließlich gibt es schon so einige Füchse auf dem Stoffmarkt ;)
Ich danke euch von Herzen für eure lieben, wunderbaren Kommentare! Ich hab sie immer und immer wieder gelesen, so sehr hab ich mich darüber gefreut! :)

Was Renate da aus meinem Füchslein gezaubert hat, finde ich wahrhaft grandios!
Ich bin ja mittlerweile, wie man vielleicht an meinen Posts erkennen kann, mit Musterstoffen eher vorsichtig geworden, weil es wirklich viele gibt - kleinteilig, bunt, wild, voll. Natürlich schön, weil farbenfroh, aber für mich tendiere ich lieber zu weniger - das ist in meinen Augen mehr ;).
Renate hat es, wie ich finde, geschafft aus Fuchs, Sternen und Farbe eine wunderbare Mischung aus süß, cool, stylisch und trotzdem farbenfroh hinzubekommen - genau nach meinem Geschmack.

Sowohl vom grauen, als auch vom grünen Stoff habe ich von ihr je einen halben Meter des Probedrucks bekommen, aus dem ich etwas nähen konnte. Ich hab ihn bis zum letzten Zipfelchen verbraucht.

Heute präsentiere ich euch den grünen Fuchs - der, im Gegensatz zum Vorschaubild aus dem letzten Post nicht so ein quietschendes Grün besitzt, sondern eher ein bisschen retroschick ist - genau wie beim Grauen, für mich: Liebe auf den ersten Blick:







Das Shirt ist der Schnitt "Monstercar" aus der Ottobre 3/2011.






Die Hose mit appliziertem Fuchs ist nach einem Schnitt der lieben Beate alias Zapperlott, den es leider nicht zu kaufen gibt.



Den Fuchsjersey gibt es ab Mitte/Ende April bei lauraundben.de genauso wie auch die passenden Veloursternchen.



(Ich kann es immer noch nicht glauben ;) )

Ganz liebe Grüße und danke, danke, danke!!!

aennie


PS: Mit freundlicher Genehmigung von Sabine, der Mama von M4B, darf ich meine Fuchskombi auch zu Made4Boys bringen - auch wenn hier ein kleines bisschen die Werbetrommel gerührt wird ;) Herzlichen Dank dafür!

Pssst... da gibt es in diesem Monat auch tolle Gewinne, wenn man seine Werke mit dem tollen Skull-Freebie von Nell in 26 Tagen hier verlinkt, unter anderem auch unseren Fuchsjersey ;)

Maritim ⚓ - ohne Fuchs

$
0
0



Bei dem tollen Wetter der letzten Tage und dem wunderschönen Swafing-Stoff, den mir meine liebe Sabine alias Liebesbinchen geschenkt hat ♥, kam mir ganz spontan eine maritime Kombi fürs kleine Moppelchen in den Sinn :)









Ich liiiebe Ringel :) Und deshalb musste zunächst mal unbedingt ein Shirt in Ringel her - nach dem, wie ich finde, besten Raglanschnitt von klimperklein ...








Dazu ein Pumphöschen zum langen Mitwachsen nach einem unverkäuflichen Schnitt der lieben Beate alias Frau Zapperlott ...









... mit Mialun´schem Anker(hier selbst appliziert nach ihrem Freebie, da ich es etwas kleiner wollte) und Paspel an den Seiten ...
(Der Stoff ist ein Schnäppchen vom Karstadt. Immer wenn ich in der Stadt unterwegs bin, komme ich am Restestofftisch des Kaufhauses nicht vorbei ;) Und neben dem gewohnten Ramsch findet sich doch ganz oft noch ein schönes Restmeterchen für 3 Euro :) )










... und der maritime Look steht :)











Halt! 
Nein, da fehlt doch noch was ;)

Der Schnitt für das Jersey-Sonnenhütchen - ein Tipp von Muddi - genäht nach dem ebook von baby5...








So... nun aber ist es PERFEKT fürs Gärtchen! :)










Ganz, ganz liebe Grüße an euch alle und ein wundervolles Wochenende

aennie


Schon mal Jersey laminiert?

$
0
0

Ein halber Meter Jersey ist nicht viel...

Die grauen Füchse wurden bisher in Hose, Kapuzenfutter und Armpatches umgesetzt - viel bleibt danach nicht mehr über...
Was ganz Naheliegendes für den Rest zeige ich noch - zumindest als Teil einer weiteren Babykombi.
Heute aber erst einmal gar nichts so Naheliegendes, vor allem nicht für Jersey:




Das schöne Freebook für die geräumige Kulturtüte von Carolin alias The (B)Logbook gab es gerade seit einigen Tagen und da kam mir die Idee, endlich mal das vor langem bei der quiltzauberei gekaufteHeat-N-Bond Iron-On Vinyl auszuprobieren und das eben auf Jersey.

Et voilà ... 

Jersey wird zu nicht mehr dehnbarem, standfestem Wachstuch :)



Gefüttert habe ich die Tüte mit schwarzem Jeansstoff und genutzt wird sie ab jetzt für die Kinderreiseapotheke.








Fazit: 
Das Freebook ist toll und die Folie haftet wunderbar, sollte aber nur vernäht werden, wenn das Nähstück danach nicht mehr gewendet werden muss, so wie bei dieser Kulturtüte (da sie oben mit Schrägband eingefasst ist).

Hach das fetzt! :-)


Liebe Grüße und einen schönen Wochenstart!

aennie


 

Habt ihr am Wochenende noch nix vor?

$
0
0

Dann unbedingt auf nach Leipzig!

Denn hier startet am Wochenende das 7. Wolle-Fest + Stoff-Messe!




Da dies eine Verkaufsmesse ist, könnt ihr dort nicht nur tolle Stoffe und Wolle gucken und anschmachten, sondern auch kaufen, kaufen, kaufen!

Die steile Karriere des ehemals kleinen Hinterhoftreffens mit Wollverkauf, dass in diesem Jahr zum ersten Mal auf dem neuen Messegelände in Leipzig stattfindet (ja - genau da, wo sich im März die Buchmesse eingenistet hatte) könnt ihr hier nachlesen.

Einen Überblick der Workshops und Veranstaltungen könnt ihr hier bekommen.


Und pssst...
Für absolute Näheinsteiger und/oder Applizierträumer werden Jane von TimTom, Beate von Frau Zapperlott und ich am Stand der lieben Christine - Inhaberin des Leipziger Kreativ- und Strickcafés und Veranstalterin des Wollfestes - sein und euch an bereitgestellten Nähmaschinen und Overlocks unter die Arme greifen, wenn kleine Zapperlott'sche Pumphosen genäht, vielleicht mit Sternchen, dem Mialun'schen Anker oder meinem Füchsen verziert werden wollen oder wenn ihr Janes neuen Rock oder ein Spucktuch fürs Baby nähen wollt.

Wir sind ziemlich aufgeregt und freuen uns sehr!
Vielleicht seid ihr ja auch dabei? :)

Ganz liebe Grüße von

aennie


Mein Fuchs, der Nerd

$
0
0





Zu Zeiten, in denen in der Mode auch Giraffen und andere Tiere Brillen tragen, habe ich mir gedacht, dass auch das Füchschen mal zum kleinen Geek avancieren kann ;)


So entstand aus dem halben Meter Teststoff des grünen Fuchsjerseys, neben der ersten Babykombinun dieses Paar aus Ottobre-Shirt und baby5-Sonnenhut:









Um auch jeden noch so kleinen Fitzel des Fuchsjerseys zu verwenden, habe ich das Shirt an den Ärmeln mit kleinen Streifen versehen, die mit Geradstich aufappliziert sind:











Dann finde ich an Shirts die Belege im Nacken so schön - vor allem, wenn sie aus einem andersfarbenen Stoff sind, als der Rest des Shirts.
Also habe ich einen Teller genommen und daraus eine Vorlage für einen halbrunden Beleg gemacht, diesen mit der Ovi versäubert und dann mit 3fach-Geradstich auf das Shirt appliziert:










Fertig ist der Fuchs-Nerd :)









Die Appliziervorlage für den Fuchs (ohne Brille) und das Fuchsfreebie findet ihr auch weiterhin unter den entsprechenden Buttons am rechten Seitenrand. Den passenden Jersey gibt es in wenigen Tagen dann ganz wirklich und sofort bei lauraundben.de - ich freu mich immer noch wie Bolle :) !







Und Mister Sohnemann bekommt heute einen kleinen Gastauftritt bei Sabines Made4Boys:)



Ganz liebe Grüße von

aennie


Noch eine letzte Babykombi ...

$
0
0


... aus meinem halben Meter grauen Test-Fuchsjersey :)


Bestehend aus einem Raglanshirt nach dem ebook von Klimperklein mit selbstgebastelter Brusttasche und Ellenbogenpatches ...
 










... noch einer Zapperlott´schen Pumphose mit appliziertem Füchschen :)














und einem kleinen Fuchsmützchen nach dem ebook Franklin von TimTom.









Ich brauche nun endlich nicht mehr so knauserig zu sein mit meinen Füchsen, denn nun kann ich mir ja die Füchse jederzeit bei lauraundben.de samt passenden Webbändern nachordern ;)




Ganz liebe Grüße und euch einen wunderbaren Start in die neue Woche

aennie



Fibi fürs Baby :)

$
0
0


Ich bin seit neuestem verliebt in all diese süßen Figürchen aus dem Shop von lalylala.
Und tatsächlich gibt es da auch eine Anleitung für einen Fuchs! :D

Klar, was ich da zuerst kaufen musste, oder? ;)

Und so habe ich meinem Baby einen kleinen Freund gehäkelt, den ich ihm zu Ostern schenken werde ...








... mit einer stattlichen Größe von 30 cm.










Fibi und ich wünschen euch nun allen ein wunderschönes, frohes Osterfest!









Liebe Grüße von

aennie


Fibi-Rest wird Osterei :)

$
0
0

... zwar nicht essbar, aber dafür gestrickt :)


Und damit wünsche ich euch noch


Frohe Ostern! 












Liebe Grüße von

aennie


Auch Kleines hat es verdient ...

$
0
0


... durch Applis etwas ins Rampenlicht zu rücken. ;)

In diesem Sinne hatte ich für die vor 2 Wochen stattfindende Wollmesse diese kleinen Tücher als Anschauungsobjekte genäht und be-appliziert :)









Nun wünsche ich euch noch ein schönes Wochenende...

aennie


Lasst auch mich eine Elfe für Natalie sein!

$
0
0


Hallo :)

Wenn das Internet bzw. das Bloggen einem jungen, schwer kranken Menschen helfen kann, dann bin ich natürlich sehr gern dabei!

Sicherlich habt ihr schon von der wunderbaren Aktion Elfen helfen gehört und gelesen.
Natalie ist eine 29jährige Mutter zweier Kinder und sehr schwer an Krebs erkrankt. Sie gilt als "austherapiert" und ihre letzte Chance ist eine Therapie in der Media-Klinik, die leider nicht von der Krankenkasse bezahlt wird.
Ihre ganze Geschichte könnt ihr hier nachlesen.

Die Therapie verspricht keine Wunder, aber wenn wir alle ein kleines bisschen dazu beitragen können, dass Natalie dadurch noch etwas länger auf dieser Welt verweilen und ihre Kinder noch etwas länger aufwachsen sehen darf, dann sollten wir doch mit vereinten Kräften als Blogger und Blogleser dies tun oder?


Auch ich möchte deshalb etwas Versteigern, dessen Erlös zu 100% der Aktion "Elfen helfen" zugute kommt.

Wer möchte, kann ab sofort bis Montag, den 5. Mai um 20.00 Uhr hier, direkt unter diesem Post mitbieten.

Der bis zu diesem Termin Meistbietende zahlt und erhält nach Zahlungseingang von mir die folgenden Sachen (das Porto übernehme ich).
Ich bitte dringend (!) um wirklich ernst gemeinte Angebote und die zügige Zahlung, damit das Geld so schnell wie möglich helfen kann!



Mein Beitrag besteht aus einer selbstgenähten Babykombi in Größe 80

... bestehend aus einem Fuchsshirt aus schwarzem Baumwolljersey und Renates Fuchsjersey, mit einem kleinen applizierten Füchschen - genäht nach dem Schnitt Neo von Frau Liebstes:













... und einer Babyhose aus hellgrauem, angerauhten Baumwollsweat, grünem Rippbündchen und ebenfalls einem kleinen applizierten Füchschen - genäht nach einem Schnitt von Frau Zapperlott:









Nun lasst uns alle Elfen sein und helfen!


Ich wünsche euch viel Spaß beim Bieten und schaut euch unbedingt auch die anderen Auktionen an - es sind ganz zauberhafte Dinge dabei :)
Und übrigens kann man auch direkt eine Spende überweisen - mehr Infos dazu hier.


Liebe Grüße und ein wunderschönes, langes Wochenende

aennie


Liebt dein Kind auch Ohnezahn?

$
0
0


Dann aber schnell rüber zu LiebesBinchen, denn dort habt ihr die einmalige Chance den weltschönsten Ohnezahn zu ergattern und dabei gleichzeitig etwas Gutes zu tun - bei der Aktion Elfen helfen.






Unglaublich, wie viel Liebe und Zeit Sabine in die kleinen Kerlchen steckt! Schon allein die Augen dauern Stunden, bis sie so fantastisch echt aussehen, wie im Film!

Unserer wird nach wie vor heiß geliebt :)





Also, ran an den Speck und viel Spaß beim Bieten und Helfen!

Eure

aennie

PS: Und wer sich so einen Ohnezahn gern selbst basteln möchte, findet bei LiebesBinchen auch eine supergeniale Schritt-für-Schritt-Anleitung.

RUMS? HIER? Klaro :D

$
0
0


Aber nur, weil die liebe Maria von Mialuna einen Schnitt entworfen hat, der wie für mich gemacht ist - zumindest Größe 36 :)

Lady Carolyn

Schade nur, dass der Mann im Hause nicht in der Lage ist, Fotos zu machen.
Während ich mich nämlich auf dem folgenden Foto noch über die vorhergehenden kaputtlache, probierte er es wieder und wieder, aber es kamen leider immer nur Bilder mit Schatten, Grimassen und ungewollt hässlichem Hintergrund zustande.

Nun ja ... eines ist geblieben, mit dem ich nicht ganz, nicht halbwegs, aber ein Miniviertelchen leben kann :D




Verschobener Kopf und Hexennase, aber es geht ja ums Shirt :)

Genäht aus Viscosejersey und bepaspeltem Baumwolleinsatz und Manschetten, die ebenfalls mit Paspeln genäht sind.
Alles wunderbar und mit Fotos in der Anleitung erklärt.

Das ebook Lady Carolyn gibt es ab morgen hier!
Der Schnitt ist wirklich wunderwunderschön (hätte ich sonst für mich genäht?) und eigentich auch die Einsätze für Jersey gedacht. Aber siehe da - es klappt auch mit Baumwolle :)
Zudem kann man diese Lady mit kurzen, halblangen oder langen Ärmeln, mit Bündchen, Saum oder Manschetten nähen.

Und trotz des Fotoversagers warte ich schon seit Tagen, dass ich endlich mal wieder bei RUMS dabei sein darf.
Und da bin ich! Kann man sich gut dran gewöhnen!:)
Mal sehen, wer es heute noch so krachen lässt.

Liebste Grüße von

aennie

Fuchs zum Bekleckern ...

$
0
0

Bevor ich hier irgendwas Neues anfange, möchte ich mich zunächst ganz herzlich für das tolle Feedback zu meinem letzten RUMS-Beitrag bedanken. Ich freu mich riesig und traue mich deshalb am kommenden Donnerstag einfach nochmal :D


Wenn aus diversen Probenähsessions resultiert, dass das Baby nun mehr Hosen und Shirts besitzt, als alle anderen Familienmitglieder zusammen, muss wohl erst einmal Einhalt geboten werden ;)


Lätzchen hingegen besitzt das Baby nur 3, kleckert aber für mindestens 20 :)

Vor meinem geistigen Auge sah das heutige Fuchslätzchenexperiment zwar etwas anders aus, aber was solls ...
Es erfüllt seinen Zweck ;)






Da noch viele Stofffetzen in meinen Kistchen und Kästchen existieren, aus Zeiten in denen ich noch dachte, Überraschungs-Stoff-Pakete bringen Freude, während man dann aber mit gefühlten 100 Metern "feinstem" Pique allein gelassen wird, habe ich das Experiment aus eben diesen Fetzen genäht - wobei allerdings die Fuchsbäckchen noch aus einem Rest handgewebtem Leinen der Schwiegerurgroßmama sind und die Rückseite aus braunem Kuschelsweat mit Kuschelseite außen.






Die Nase ist aus einem alten schwarzen Knopf, ganz flach und ohne Kerben, damit sich darin nicht ganz so leicht eklig Brei festsetzen kann.




Mein Baby von heute trägt also Fuchs - zumindest zeitweise ;)
Und ich sitze leider immer noch auf gefühlten 100 Metern exklusiv ausgewählten Stöffchen, die wohl auch besser hätten Abfall bleiben sollen, von vor 2 Jahren :( - Das werden wohl auch keine 1000 Applis ändern, die vielleicht noch kommen werden. Das Zeug wird einfach niemals alle... :D


Liebe Grüße von

aennie




Jetzt gibt es sie doch!

$
0
0


In meinen letzten Posts pumpte es des öfteren an des Babys Windelpopo und hie und da erreichte mich immer wieder die Frage, wo man denn diesen schönen Schnitt kaufen könne.
Die Rede ist von der Zapperlott'schen Pumphose, die ich hier, hier, hier und hier schon genäht habe.
Leider musste ich dann immer die Auskunft geben, dass es ein privater Schnitt der lieben Beate alias Frau Zapperlottund nicht verkäuflich sei.

Aber nun ist es amtlich! Es gibt sie für alle, die Pumphose Zapperlott und zwar schon ganz bald in ihrem kleinen aber feinen dawanda-Lädchen, denn es gab eine Dame hinter den Kulissen, die Frau Zapperlott ein bisschen ins Gewissen sprach (und das war nicht ich!) ;)

Einige fleißige Probenäherinnen waren also am Werk und haben den Schnitt noch einmal auf Herz und Nieren geprüft. Und im Moment wird noch an klitzekleinen Feinheiten gearbeitet, dann geht es los!

Eine meiner 3 noch nicht gezeigten Hosen ist diese hier - entstanden in der Probenähphase:




Und weil der Schnitt so wahnsinnig toll für Babys und Kleinkinder - insbesondere Tragebabys - ist, habe ich sogar meinen absoluten Lieblingsstoff, der bisher streng gehütet in einer Kiste schlummerte, angeschnitten: den Nosh-Apfelnicki (gekauft bei MYO-Stoffe), den es so glaube ich, im Moment nirgendwo mehr zu kaufen gibt.

Der weite Schnitt (Größe 50/56 bis 98/104) ist ideal für die Bewegungsfreiheit des Kindes und fürs Windelpopochen. Die langen Bündchen lassen die Hose einerseits mitwachsen, andererseits verhindern sie das Hochrutschen der Hose z.B. im Tragetuch oder in anderen Tragesystemen.
Im ebook enthalten sein, wird aber auch eine schmalere Variante und die Möglichkeit, eine kurze Hose daraus zu nähen.

Ich hab meinem Baby noch ein Shirt dazugenäht, weil ich es liebe, wenn das Gesamtbild "stimmig" ist ;)







Den kleinen Igel auf dem Klimperklein-Raglanshirt habe ich mit Zickzackstich aufappliziert.










Am Kinde sieht das dann so aus:










... und auf der Rückseite versteckt sich noch ein kleines appliziertes Äpfelchen.






Und da krabbelt er auch schon wieder weg ;)



Ganz liebe Grüße von

aennie


VERLOSUNG: Möchtest du 'nen Fuchs gewinnen?

$
0
0

EDIT - ACHTUNG!:
Da ich die Kommentare erst freischalten muss, sind sie nicht sofort für euch sichtbar! Bitte nicht deshalb noch einmal kommentieren ;) Danke!

Wie haben Renate und ich uns über das unglaublich tolle Feedback zum Herrn-Fuchs-Jersey gefreut. Wir waren und sind noch ganz aus dem Häuschen!
Ganz, ganz herzlichen Dank dafür!

Und um euch das Dankeschön noch etwas zu versüßen, hat die liebe Renate alias lauraundben.de ein paar Füchslein aus ihrem Shop für euch zusammengestellt, die ich nun unter all meinen lieben LeserInnen, FuchsliebhaberInnen und Lauraundben-Fans hier verlosen darf.

Ohne viele Worte zu verlieren, platze ich nun sofort damit heraus, was ihr ab sofort bis zum 21. Mai um 20.00 Uhr gewinnen könnt.


***

1. und 2. Preis

je 1 Meter Fuchsjersey in grün oder grau
(wobei sich der erste Platz die Farbe auswählen darf, der zweite erhält dann die andere Farbe.)






***



3. Preis

1 Fuchs auf einer 20x20cm-Leinwand in grün oder grau nach Wahl




***


4. Preis

1 Fuchstasse in grün oder grau nach Wahl






***

5. Preis

1 Bügelmotivpaket bestehend aus Füchsen und Sternen aus Flockfolie 
 




 ***



6. Preis

1 Webbandpaket bestehend aus dem grauen Herrn-Fuchs-Webbandund dem dazu passenden Sterne-Webband


 



***


Na? Ist das was?

Wenn ihr also bald mit einem bisschen Glück Fuchsbesitzerin sein wollt, 
dann müsst ihr folgende Bedingungen erfüllen:


  • ihr seid Leserin meines Blogs,
  • ihr seid mind. 18 Jahre alt,
  • ihr hinterlasst hier einen Kommentar - aber bitte nur EINEN, damit für alle gleiche Chanchen bestehen,
  • ihr hinterlasst in eurem Kommentar (falls nicht im Profil verlinkt) eine Kontaktadresse

Jeder kann somit max. EIN Los erhalten. 
Das Teilen oder Verlinken der Verlosung ist zwar sehr lieb, bringt aber keine Extralose ein.
Der Rechtsweg ist ausgeschlossen!


Wir wünschen euch ganz viel Glück und viel Freude mit den kleinen Füchschen, egal ob gekauft, geschenkt bekommen oder hier gewonnen ♥ :)

Ganz liebe Grüße von

Renate und aennie


RUMS - Lovestory mit vier Ladies und einem Baby

$
0
0

Schon in der letzten Woche hab ich euch ja eine Lady Carolyn vom Probenähen bei mialunagezeigt.

In dieser Woche habe ich aber eine Lady für euch, die eine andere Lady namens LiebesBinchen auch hat! 
Und weil das so ist, hat sie extra für das heutige RUMS den weiten Weg von NRW nach Sachsen auf sich genommen, damit wir euch unsere Empörung unser Erstaunen gemeinsam präsentieren können:







Meine Lady sieht beim genaueren Betrachten so aus:







Sie ist von oben bis unten (nun, nicht ganz) verpaspelt:






Und nicht nur die Ladies passen zusammen.
NEIN!
Auch das Baby ist extra umgezogen worden, damit es passt:





Und jetzt könnt ihr das alles nochmal aus der Perspektive von LiebesBinchenbetrachten - aber ich sag es euch gleich: Da siehts (fast) genauso aus :)

Ganz liebe Grüße und noch viel Spaß beim RUMSen!

aennie



PS: Und zur Fuchsverlosung geht es hier entlang :)

Miniklein er ist.

$
0
0


Pinterest ist ja gut und schön, ABER ...

Geht es euch dabei auch so, dass ihr monatlich gefühlt 100 Links an eure Pinnwände pinnt mit dem Gedanken: DAS muss ich UNBEDINGT mal ausprobieren?
Und was macht man dann?
Man macht es NICHT! ;)

Aber wenn man einen kleinen Anstupser bekommt - wie dieses Mal von Frl. Päng - dann klappts auch mit dem Ausprobieren.


Und siehe da:
Auferstanden aus meinen Wollresten ist ein miniminiminiminiminikleiner Yoda:





6cm groß er ist! 

Und Fingerbruch ist vor allem bei den Armen und Ärmeln so gut wie vorprogrammiert. 
Aber mit einem wunderschönen Yoda wird Häklerin und Sohn danach belohnt :)





Die Anleitung dazu gibt es bei etsy.

Ich wünsche euch ein wundervolles Wochenende!



Und wer noch nicht an der Fuchsverlosung teilgenommen hat, dies aber gern noch tun möchte, sei herzlich eingeladen, sich hier in den vollen Lostopf zu quetschen. Ich bin soooo begeistert, wie viele von euch bisher mitgemacht und so lieb kommentiert haben.



Liebe Grüße von

aennie


Noch ein Höschen ...

$
0
0


... schlummert als Foto in meinem Webalbum.
Und da er es heute trägt, fiel mir auf, dass ich diese Zapperlott'sche Hose aus dem Probenähen noch gar nicht auf meinem Blog gezeigt habe ;)

Hier ist sie nun also:





Genäht aus dem tollen Jersey in Jeansoptik von Lillestoff (gekauft bei Evli's needle), mit nach innen gelegten Taschen und einer falschen, bepaspelten Knopfleiste - inspiriert von klimperkleins Tutorial, denn was an Shirts funktioniert, funktioniert ja auch an Hosen :)









Die Knöpfe fand ich vor Jahren noch richtig, richtig doof und ich hab mich so geärgert dieses (ansonsten aber auch wirklich doofe) Knopfüberraschungspaket gekauft zu haben. Aber jetzt plötzlich find ich sie total toll :D









So und jetzt rufe ich nochmal unsere Fuchsverlosung in euer Gedächtnis, obwohl dies in Anbetracht der vielen Kommentare wohl gar nicht nötig wäre.
Aber falls es doch jemanden gibt, der sie bisher noch nicht gesehen hat - bis morgen ist noch Zeit :)


Ganz liebe Grüße und einen schönen Sonnentag (Sonntag wäre schöner ;) )

aennie


Viewing all 286 articles
Browse latest View live