Quantcast
Channel: aennie lu
Viewing all 286 articles
Browse latest View live

Heute: Glitzerwolf (oder Fuchs?)

$
0
0


... und weiter gehts mit einem Shirt nach dem bald erscheinenden ebook von Klimperklein :)


Heute ist wieder der große Sohn an der Reihe mit einem mit Geradstich applizierten Glitzerwolf (oder wie der Sohn meint: Fuchs).




 (Das war noch eine Vorversion des Schnittes.)

Wenn ich nur wüsste, woher ich das Vieh habe... Er ist mir beim Googlen begegnet und müsste einer Schriftart entnommen sein... Aber leider komme ich nicht mehr drauf, wo das war :(.

Beim Glitzerstoff hingegen weiß ich es noch! Den habe ich mal bei knol textiel gekauft - nur ein ganz kleines Stückchen - um eben solche Glitzerapplis machen zu können ;) .


Ganz liebe Grüße und einen schönen Tag

aennie



Was der Große einst zeichnete ...

$
0
0

... um genauer zu sein war der Große damals 3 Jahre alt, als er diesen Saurier zeichnete.
Es ist bis heute meine absolute Lieblingszeichnung von ihm - wahrscheinlich weil es seine ersten gemalten Saurier waren und sie etwas ganz Typisches hatten.

Nun habe ich einen Plotter, und der macht es mit ein bisschen Bildbearbeitung möglich, dass diesen Saurier nun der kleine Bruder auf seinem Shirt trägt:






Der Große sprang heute früh vor Begeisterung und Stolz um den Kleinen und ich hätt mir beinahe ein Tränchen wegwischen müssen vor Rührung :)






(Noch mit leichten Bügelspuren ;) )
Schnitt ist immer noch das bald erscheinende Raglan-ebook von Klimperklein - genäht aus weichem Baumwollinterlock, das Motiv geplottet aus Flexfolie.



Ich wünsche euch noch ein schönes Wochenende

Ganz liebe Grüße von

aennie




Ohnezahn in 2D und 3D

$
0
0


... ein absoluter Dauerbrenner bei uns ist der wirklich schöne Film Drachen zähmen leicht gemacht - das kann selbst Star Wars nicht ändern ;)

Und seitdem auf einem von uns ansonsten völlig ignorierten Sender dieser Film am Abend als Serie läuft, gibt es für die Begeisterung meines Sohnes kein Halten mehr.

Und damit komme ich zurück zu meiner kleinen Serienproduktion des neuen Klimperklein-Raglanshirts, bei der ich fürs Probenähen einfach mal ganz verschiedene Techniken der Gestaltung ausprobieren will und wollte.


Dieses Mal habe ich Ohnezahn von einem Ausmalbild direkt auf Stickvlies übertragen, auf ein Stück schwarzen Interlock gelegt, ...





dann direkt auf den roten Shirtstoff gestickt und den schwarzen Interlock knappkantig entlang der Naht abgeschnitten:





Fertig ist Ohnezahn in 2D! :)






Womit mein Shirt aber leider nicht im Geringsten mithalten kann, ist folgendes Prachtexemplar in 3D, das mein Großer von Sabine alias Liebes Binchen bekommen hat.
Hier die Präsentation des "Fangs" nach dem Auspacken:






Die Augen, die Krallen, die Flügel ... einfach UNGLAUBLICH! Er sieht aus wie das Original!!!
Und das Beste ist, Sabine hat dafür auf ihrem Blog eine wunderbar bebilderte Anleitung (die ich eigentlich auch selbst in die Tat umsetzen wollte, mich aber nicht durchringen konnte - für Plüschtiere und Deko hab ich einfach kein Händchen und keine Geduld).

Seitdem Ohnezahn bei uns eingezogen ist, muss er überall mit hin - auf Spaziergänge, in den Kindergarten, zum DVD schauen, zum Essen und natürlich zum Schlafen ;)
LiebesBinchen wir knutschen dich nochmal virtuell!!! Der Große strahlt immer noch genauso wie beim Auspacken, wenn er seinen Ohnezahn in den Armen hält :)

Ganz liebe Grüße von

aennie



Stoff[druck]Eigenproduktion

$
0
0


Dass man auch mit Äpfelchen drucken kann, ist mir irgendwann mal beim virtuellen Schlendern auf den Pinnwänden bei Pinterest bewusst geworden, dann schlummerte diese Idee für eine Weile und wurde jetzt erst wieder ausgegraben.


Meinen ersten Versuch mit Apfeldruck zeige ich euch noch. Heute aber erst einmal der zweite, mit dem ich mir selbst den Stoff gestaltet habe ...






... für ein weiteres Klimperklein-Raglangshirt:




Hach, ich bin ganz zufrieden mit dem Ergebnis und überlege schon, wie und womit ich einen nächsten Stoff gestalten könnte ;)

Seid lieb gegrüßt und ich danke euch, für eure lieben Kommentare

aennie



Mein Plotter ist mein bester Freund ...

$
0
0


... wenn es um die Wunscherfüllung des Großen geht.

Yoda, immer nur Yoda, Yoda, Yoda... :)

Und da das Netz voll von tollen Vorlagen ist [die man ganz privat ja nutzen kann und zu nix anderem mache ich das!], ist Yoda heute mal ein bissel cooler.

Dafür hab ich neben dem Klimperklein-Shirt-Nähen, einfach nur Zeit für die Bildbearbeitung in GIMP und Studio sowie für das zugegebenermaßen nervige Entgittern benötigt und fertig ist Mister Cool-Yoda.



[Vorlage aus dem Netz]


Ganz liebe Grüße von

aennie



Jetzt klappts auch mit der Knopfleiste! :)

$
0
0


Ich hab es schon mehrmals probiert und bin bisher immer gescheitert...

Aber zum Raglanshirt von Klimperklein wirds ein wunderbares kleines Schnittteilchen geben, mit gewohnt wunderbarer Anleitung - so dass es endlicht funzt mit der Knopfleiste!

Hach...

Hier der erste Versuch - ganz vorsichtig noch mit Druckknöpfchen:




Ich könnt mich sooo freuen, dass das nun klappt :)

Der Stoff ist von Liandlo, aber ich glaube, leider längst nicht mehr bestellbar ... leider, leider :(

Liebe Grüße und gute Nacht

aennie


Hat man den Bogen einmal raus ...

$
0
0


... ergreift einen die Sucht, und man näht Knopfleisten um Knopfleisten um Knopfleisten.

Ich bin sogar mutiger geworden und habe die Jerseydruckknöpfe am Klimperklein-Raglanshirt durch richtige Knöpfe mit Knopflöchern ersetzt.
Zu meiner großen Freude: Auch das klappt plötzlich ganz wunderbar.

Und weil dieser Ringeljersey aus dem Werksverkauf von Sanetta so wunderbar leuchtend und weich ist, habe ich dieses Mal nicht nur meinem Babyjungen ein Shirt genäht ...








... mit "Covernähten für Arme"(= Shirtteile mit der Ovi links auf links zusammengenäht und abgesteppt) und Riegeln als Halterung für die gekrempelten Ärmel (= diese sind mit dem Knopf von innen an den Ärmel genäht) ...








... sondern auch für ein kleines Minibaby in Größe 56 einer Arbeitskollegin und Freundin:







Ich sag euch, DIESE Knopfleiste ist was Feines :D




Liebe Grüße und schon mal ein tolles Wochenende

aennie


Papas T-Shirt ...

$
0
0

... ist diesem auf wundersame Weise plötzlich zu klein. 

Und schwups ...
... mach ich doch schnell ne Knopfleiste dran und bastel ein Baby-Raglanshirt drumrum ;)
Dieses Mal mit Chevronhose nach einem (Sommer-)Schnitt aus der Ottobre, gefüttert mit weichem Kuschelfleece ...
(Trotz Sommerschnitt hab ich mich für diesen entschieden, weil er vorn keine Teilungsnaht hat und damit das Chevronmuster nicht unterbrochen wird.)
 







... und Chevronpatches an den kleinen, süßen Ellenbogen:




(Ich glaube, zum Zeitpunkt des Fotos war die Windel voll :D )



Liebe Grüße von

aennie



Eingestrickt :)

$
0
0

Stricken mach ich eigentlich total gern. Das Problem ist nur, es dauert immer soooo laaaange...
Wenn ich mir dann noch einen Strampler vornehme, scheint das Projekt bei Nadelstärke 2,5 schon beim zweiten Bein im Keime zu ersticken ;)

So wurde diese Wolle bereits um Weihnachten 2012 rum - ich war noch bzw. gerade schwanger - zu einem Strampler mit aufwendigem Zopfmuster verstrickt. Zumindest war DAS der Plan!
Eigentlich war auch fast alles fertig, bis auf den zweiten Ärmel, da verließ mich leider akut die Lust und das Ding blieb liegen - bis Weihnachten 2013.

Nun - Größe 62 war da schon längst du klein und das Zopfmuster-UFO damit leider hinfällig geworden.
Aber alles wieder aufzutrennen, dazu war ich auch zu faul.

Also hab ich das Ding über Weihnachten mit zu den Schwiegereltern geschleppt und die Schwiegermutter an einem besinnlichen Weihnachtsnachmittag lieb angeblinkert. Und siehe da, sie trennte und wickelte, gemeinsam mit meinem Sohnemann (der daran aus unerfindlichen Gründen viel Spaß hatte).

Bei drops design hab ich dann eine andere Anleitung für einen Strampler gefunden, die ich aber nur in Ansätzen übernommen habe, denn die Wolle passte so gar nicht zur Maschenprobe und die Maße entsprachen irgendwie auch nicht meinem kleinen Dicki :).
Aber mit Prozentrechnung und Improvisiererei ist der neue Strampler ohne Zöpfe nun endlich fertig!






Ich wäre beinahe wieder gescheitert - am von mir verhassten Fädenvernähen. 
Aber hier habe ich mir Unterstützung aus der Nachbarschaft geholt (danke Birgit! :) )! 




 (Endlich wird er zumindest ein bisschen mobil :) )


Und nun bin ich fertig (und das Baby ist fast schon wieder zu groß für das Ding).




Auf zum nächsten UFO :D



Ganz liebe Grüße

aennie

PS: Und mein "aennie" auf den Fotos mache ich zukünftig größer, da leider meine Fotos geklaut und als eigene ausgegeben wurden! Ich glaube, ich muss nicht sagen, wie sehr mich das empört hat. oder?!

Klimperklein-Raglan für alle :)

$
0
0


So...

ich hab ja schon einige Raglanshirts gezeigt, die ich in der Testphase zum neuen Raglan-Schnitt von klimperklein genäht habe.

Und ab heute gibt es den Schnitt auch endlich zu kaufen:
als Shirt mit kurzen und mit langen Ärmeln, mit Bündchen, Einfassstreifen oder nur mit Saum, mit oder ohne Knopfleiste und wie immer super verständlich und grundlegend erklärt. Freut euch drauf!

Zur Feier des Tages habe ich auch noch ein letztes Exemplar aus der Probephase - natürlich mit Knopfleiste:






Für dieses Shirt habe ich übrigens zum ersten Mal den Apfeldruck ausprobiert:











Fetzt! :D






Das ebook Raglanshirt und das ebenfalls neue ebook für ein Raglankleid bekommt ihr hab heute in Paulines Shop, bei dawanda oder auch bald in der ebookeria.
Viel Spaß beim Nähen!

Ganz liebe Grüße

aennie



Ki-ba-doo in miniklein ♥

$
0
0


Ich darf mich glücklich schätzen, für ein paar sehr namenhafte Damen der (Näh-)Bloggerwelt probenähen zu dürfen.
Aber nicht über den Fakt allein bin ich glücklich, sondern vor allem auch über die wunderbaren Schnitte, die mir als Dank dafür zuteil werden.

Mit einem passenden Baby im Hause, darf ich also live dabei sein, wenn Claudia alias Frau Liebstes ihre wunderbaren Schnitte auch in Babygrößen herausbringt.
Und plötzlich kann man das Baby ab Größe 50 schon in schicke Neos, Henrics und Toms packen (+ einer tollen Basic-Jerseyhose)!

Halt! Ich bin auf der Jungsschiene hängengeblieben ... is klar, wa? ;)
Natürlich sind auch die bekannten Mädchenschnitte wie Lou, Lina, Mina und Tami dabei und ein Babymützchen.


Meine erste Tat für die Probelaufrunde war ein kleiner Eulen-Neo.
Neo hat coole Schulter- und Armpatches, eine Knopfleiste und optional Kapuze, Kragen oder Bündchen.
(Die Idee der Eule hab ich von einer Jacke aus einer älteren Ottobre - aber komplett neu gezeichnet.)




Den grünen Glitzerstoff hab ich kurz davor beim Schlendern durch die Kurzwarenabteilung von Karstadt entdeckt und irgendwie gleich an das Eulenfederkleid gedacht (denkbar sind natürlich auch die Schuppen eines Fisches oder noch besser: der Schwanz einer Meerjungfrau - leider nicht passend für einen Jungen ;) ).












Das Shirt ist noch ein bisschen reichlich, weil die Schnitte anfangs in Doppelgrößen gradiert waren (hier Größe 74/80). Nun sind es Einzelgrößen, die alle perfekt passen.

Dazu gabs noch eine Tami - ebenfalls noch etwas groß, da hier noch als Doppelgröße:






Tami ist eigentlich ein Mädchenschnitt mit schönen, verspielten Raffungen an den Taschen und am Po.
Wenn man aber nur die Innentaschen - ohne Raffung - nimmt und hinten statt der vorgesehenen Raffung einfach Abnäher setzt, eignet sich das Höschen auch wunderbar für Jungs :)



Dies war heut mein erster Ki-ba-doo-Streich (die anderen folgen).
Zu kaufen gibt es die Schnitte ab heute im Ki-ba-doo-Shop. Cool gell? :)

Ganz liebe Grüße von

aennie


Henric + Tom

$
0
0


Diesen tollen Nosh-Jersey hab ich schon ne ganze Weile.
Für ein komplettes Shirt war er mir bisher zu wild.
Aber da der Henric-Schnitt aus der neuen Ki-ba-doo-MinicollectionEllbogenpatches hat, die bunte Muster cool unterbrechen, wurde er nun endlich voller Freude angeschnitten.



Die Skater-Hose Tom mit den lässigen Seitenstreifen aus kuschligem Sweat hat auch eine Nosh-Vespa abbekommen :)

Sagte ich schon, dass ich ganz begeistert bin von den tollen neuen Baby-Ki-ba-doo-Schnitten? :)
Und, was ich noch gar nicht erwähnt habe (ups!) - zu den neuen ebooks gehören auch eine Wickeltasche, ein Babyschalen-Bezug, ein Babyschalen-Fußsack und ein kostenloses ebook für ein Kinderwagen-Sonnensegel. :)



Ganz liebe Grüße von

aennie


Henric mit Basic-Höschen - das rockt!

$
0
0


Ki-ba-doo - Klappe die Dritte!

Heute zeige ich euch einen kleinen Mini-Henric mit einer schmalen Basichose.



Henric hat für die kleinen Größen nun eine optionale schräge Knopfleiste, was natürlich sehr praktisch ist :)





Das coole Plottermotiv auf der Rückseite gibt es zusammen mit weiteren rockigen Vorlagen und toller Plotteranleitung (gerade für Plotterneulinge!) bei Kai Anja.
Den dazu passenden Stoff hat mir mal das LiebeBinchen vermacht :)

Das Baby fühlt sich wohl :)



Liebe Grüße von

aennie


Neo in piekfein!

$
0
0


Mein absoluter Lieblingsschnitt aus der Ki-ba-doo-Minicollection ist Neo. Die Schulter- und Armpatches haben es mir besonders angetan.

Also musste nochmal eines her (obwohl ich mittlerweile echt viele Shirts für den kleinen Mann genäht habe).




Die Krawatte ist aus den Plottervorlagen Fotokabine von Kai Anja. (Es gibt da auch Brillen, Bärte und Hüte, mit denen man Shirts herrlich pimpen kann!).



So kommt dieser Neo nach dem Eulen-Neo plötzlich ganz anders daher :)

Ganz liebe Grüße von

aennie


Brandneu: Acedia von erbsünde!

$
0
0


Und auch die liebe Ilka alias erbsünde hat etwas Neues!

Acedia - einen Oversize-Pulli für Klein bis Groß. Das heißt von Größe 62/68 bis XXXL!

Leider bin ich nur dazu gekommen, die Kindervariante zu testen - Größe 74.
Und ich bin schwer begeistert!!

Das Baby auch :D



Zu kaufen gibt es den Schnitt ab heute hier!
Ich kann ihn euch nur wärmstens empfehlen. Er ist total kuschlig und bequem :)
Stoff für eine eigene Acedia habe ich schon geordert.

Ganz liebe Grüße von

aennie



Boys will be boys!

$
0
0


Weil ich den Schnitt Acedia von erbsünde fürs Baby total süß finde, hab ich noch ein Shirt genäht- dieses mal mit Knöpfen und passendem Spruch:






Der Schriftzug ist für Jungs genial oder? Die kostenlose svg-Datei gibt es hier.





Viele, viele tolle Designbeispiele aller Probenäherinnen findet ihr hier.

Das ebook für Minis oder für Damen oder als 2-in-1-Paket bekommt ihr in Ilkas dawanda-Shopoder direkt im erbsünde-Shop.




Heute ganz schnelle, liebe Grüße 
(denn wir sind gerade erst vom Ostsee-Urlaub zurück, in dem ich die liebe Einchen vom Doppelnaht-Blog kennen lernen konnte) 

von

aennie


Monsterpants fürs Raupen-Popochen

$
0
0


Da ich leider kaum noch Zeit finde, zu nähen und/oder zu stricken und zu häkeln, habe ich das Tauschen und/oder Verschenken selbstgemachter Sachen mittlerweile eigentlich ganz aufgegeben bzw. mache es nur noch ganz, ganz selten.

Dieses Monsterhöschen wollte ich "schon immer" mal stricken, aber man kennt es ja...
Man speichert den Link zur Anleitung ab oder lädt sich die Anleitung gar runter und da schlummert sie nun, vergessen auf der Festplatte oder im vorbildlichen Fall auf gut strukturierten USB-Sticks oder anderen externen Speichermedien ;)

Und dann rief Muddi um Hilfe, weil sie das Monsterhöschen unbedingt für ihre süße Raupe wollte.
Wär es nicht unsere liebe RUMS-Mama gewesen, die da rief, hätte ich das Monster für den Po vielleicht auch bis heute noch nicht gestrickt, aber für Muddi macht man das dann schon mal gern :)






Obwohl ich mich exakt an die Maße der Anleitung gehalten habe, sind die Beinchen etwas lang geraten. Aber ich denke, so passt sie länger :)






Gestrickt ist der Monsterpo aus der superschönen McWool von Lana Grossa mit Nadelstärke 4.0.
Als Modell musste mein kleiner Specki herhalten :)


Ganz liebe Grüße von

aennie


Zeitverzögerte Oktonautenkatze

$
0
0


Zwar hatten wir gerade erst Geburtstag, aber war das nicht der sechste, sondern schon der siebente (und bei mir der ... ähm ... zu vielte ;) ).
Trotzdem gibt es nun ein Geburtstagsshirt zum Sechsten, eben für einen anderen großen kleinen Jungen, der im April sechs Jahre alt wird.




Stoff: Sternejersey von Lillestoff, Streifenjersey Gitta von Swafing, brauner Biointerlock von naturstoff.de
Schnitt: Raglanshirt von Klimperklein




Versprochen war das Shirt schon einige Wochen. Und endlich wollte ich mich Anfang der Woche daran machen, da wurde das Baby ziemlich krank, so dass an Nähen nicht zu denken war.
Aber nun gehts bergauf und die gewünschte Oktonautenkatze namens Kwasi bringt endlich die Geburtstagszahl.



Appliziert ist Kwasi aus Microfleece und Interlockresten.
Und ich habe dabei gemerkt, dass ich lange nicht mehr Figuren appliziert habe. Wie habe ich es vermisst ;)

Es bleibt zu hoffen, dass Kwasi schon bald seinen kleinen Freund glücklich machen wird :)

Ganz liebe Grüße von

aennie


Der Herbst ist gesichert!

$
0
0


Klar, erst einmal wollen wir alle den Frühling und danach den Sommer, doch dann, DANN kommt schon der Herbst :)

Und da Wollwalk - den ich geschenkt bekommen habe - doch ziemlich warm hält, habe ich den wunderschönen Schnitt verzippt von Sabineeben gleich für den Herbst genäht. :)





Gefüttert ist die Jacke mit Cherry Pickings Mister Dachs-Baumwolljersey.

Und diesen goldigen Dachs habe ich noch einmal appliziert - genau so, wie ich es auf diesem Pullunderschon getan habe - mit Interlock und grauem Plüschstoff.




Dazu gab es noch ein passendes Tuch (eigene Kreation) und ein Mützchen nach dem ebook Franklin von TimTom.






Jetzt muss ich ehrlich gestehen - ich kann den Herbst fast kaum noch erwarten :D
Aber vorher werde ich verzippt noch als Troyer nähen - aus Sweat eignet sich der auf alle Fälle auch für den Frühling und laue Sommerabende.


Ganz liebe Grüße von der Couch mit Tatort (ich kann es eigentlich nicht ertragen, wenn es um tote Kinder geht :( )

aennie


Aus alten Zeiten ...

$
0
0


Als altes DDR-Kind kann ich mich noch gut an meine Kindergarderobe erinnern, die zum sehr großen Teil aus duftenden Westpaketen der Verwandtschaft stammte.
Schaue ich mir heute alte Fotos an, bedaure ich, dass die Cordschlaghosen, kackbraunen Strickrollkragenpullis, quietschgelben Kunstlederlatzhosen in Knitteroptik und enganliegenden Overalls nicht den Weg ins Hier und Jetzt geschafft haben.
Hach, wär das alles schön retro und man könnte im Kindsein schwelgen...

Was es aber in die Gegenwart geschafft hat, sind diese Kunstlederäpfelchen, die es zu DDR-Zeiten als Hosenlochverstecker zu kaufen gab und die ich bisher wie einen kleinen Schatz gehütet habe (hatten auch noch den leichten Geruch von Kindergartenbrottasche - meine war braun mit Plastikeinsatz, darin gabs dann das Frühstücksbrot in ausgewaschenen Kaffeetüten - ich kann diesen Mischmaschduft aus Brot, Butter, Wurst und Kaffee immer noch riechen  :D ):






Und aus Zeiten, in denen ich mich zwei- bis dreimal von den Trigema-Putzlappen habe überraschen lassen, ist der trist aussehende Sweat ohne kuschlige Rückseite, den ich bisher tunlichst gemieden habe (so wie ich auch diese Überraschungstüten und Putzlappen mittlerweile meide, weil ich mich weder in Farben, Form, Muster noch Qualität überraschen lassen möchte, denn auch nach Jahren liegen noch Piqué-Stoffe in unmöglichsten Farben in der Kiste - was bitte schön, macht man aus Tonnen hässlichem Piqué oder dünnem Sweat?! Warum ärgere ich mich freiwillig über völlig abgelagerten Jersey, der an der Naht einreißt, wenn man ihn vernäht? Was hab ich also gespart? Nix! Da kauf ich mir doch lieber was Schönes :) ).


Beide Fundstücke habe ich nun zu einer weiteren Verzippt-Variante (ebook von Krumme Nadel) vernäht - dieses Mal als Troyer.
Ich mag es sehr, wenn ein ebook Variationen ermöglicht und man aus einem Schnittmuster etwas ganz Unterschiedliches machen kann:




Gefüttert ist der Troyer mit einem schon älteren Zirkusinterlock von Liandlo. Die Taschen haben Paspeln und der Reißverschluss einen Riegel mit Kam Snap.
Sogar der Reißverschluss ist noch ein Überbleibsel aus DDR-Zeiten und passte, wie der Zufall es will - farblich perfekt.







Ich liebe Zipfelkapuzen für kleinste und kleine Kinder ...





... nun müssen wir nur noch ein bisschen warten, denn ...





... der Troyer ist noch ein kleines bisschen zu groß.

(Zudem trägt das Baby meinen Strickstrampler und die Fuchspuschen, die nun langsam knapp werden :( .)

Ganz liebe Grüße von

aennie
Viewing all 286 articles
Browse latest View live