Quantcast
Channel: aennie lu
Viewing all 286 articles
Browse latest View live

Baby-Drachen für kalte Tage

$
0
0


Völlig überwältigt von so unglaublich vielen Seitenbesuchen und Kommentaren zeige ich euch heute eine kleine Strickarbeit, die in den letzten Tagen entstanden ist.

Wenn mein Baby die Fuchsjacke trägt, während ich ihn in der Babytrage habe, ist die Fuchskapuze ein wirklich süßer Hingucker. So kam mir dieses Buch gerade recht, um dem Babysohn noch einige originelle Mützen zu verpassen, denn aus der Trage guckt ja fast nur der Kopf. Der muss also einerseits schön mollig warm gehalten werden, andererseits darf der dann auch ein bisschen auffallen ;)

Also hab ich dem süßen Köpflein einen kleinen Drachen gestrickt:






Die Zackenanordnung und Machart habe ich ein bisschen abgewandelt (Drachenaugen fand ich dann nämlich doch ein bisschen albern ;) ).
Wolle: Rödel Polar (50% Schurwolle, 50% Polyacryl).


Ganz liebe Grüße

aennie


Wir möchten Füchse sehen :) 
Deshalb:

 
Zur Fuchs-Challenge inkl. Fuchsfreebie und Applianleitung hier entlang oder direkt zu Kirsten.

Das Schicksal einer nähenden Jungsmama ...

$
0
0


... beim Betreten eines Stoffladens oder -onlineshops:

"Oh, ist das ein toller Stoff!! Ist das Jersey?!" (Freudemodus vorsichtig ein.)
"NEIN - das ist Webware, nicht dehnbar!"
"Ah ja..." (Freudemodus aus!)

Denn:
Was näht man um Himmelswillen aus Webware für Jungs, häh?!
Ja ja, Sommerhemden, Sommerhosen ... braucht man auch uuunbedingt im nahenden Winter.
Spucktücher, Taschen an Frida, ... ja ja, will man aber auch nicht immer und macht ab einem bestimmten Alter auch so gar keinen Sinn mehr ..."

Aber ab jetzt kommt Freude auf!
Denn endlich weiß die nähende Jungsmama wohin damit!

Webware gehört anden neuen Stoffmixpulli von Klimperklein.



Denn Dank optionaler Knopfleiste, Belegen und Kapuzenfutter kann man jetzt nahezu alle Stoffarten mixen, die es gibt :)
Und wieder ist alles so unglaublich detailliert von Pauline erklärt, dass sich auch Anfänger sofort ans Werk setzen und einen ganz individuellen Pulli gestalten können: mit Kapuze, mit Kragen oder nur mit Bündchen ...

Bei meinem Probestück habe ich den hinteren Beleg nach außen verlegt und mit einem Papselband abgesetzt.



Das ebook gibt es seit gestern in Paulines Onlineshop bei Dawandaoder bei ebookeria.

Liebe Pauline - das ebook (im Speziellen die Anleitung) ist wiedermal ein wahres Meisterwerk!
Ich freue mich, dass ich beim Probenähen dabei sein durfte!! :)

Ganz liebe Grüße und ein schönes Wochenende euch allen

aennie


----------------------------------------------------------------------------------------------------

Nun schaut euch mal drüben bei Kirsten die tollen Ergebnisse zur Fuchschallenge an. 
Ich bin sooo begeistert, aber leider noch nicht ganz durch mit Kommentieren. Das wird noch nachgeholt, sobald etwas Luft dafür ist! 
Und wir freuen uns natürlich auf jeden weiteren Beitrag!!! Es sins so, so, so tolle Sachen schon dabei!!! Ganz lieben Dank fürs Zeigen! :)

Auch Jungs können glitzern - mit Lothar

$
0
0


Auch für den Großen habe ich Mialunas neuen Schnitt Comet genäht.
Der musste natürlich deutlich cooler statt niedlich, aber auch mit einem Lothar - denn damit tragen hier Mama, Baby und nun auch er Lothar auf dem Shirt :)


Vor einer Weile habe ich hier so einen glitzernden Flutschistoff gekauft, denn glitzerpopitzer kann doch auch ruhig mal für Jungs oder?

Und nun glitzert der Lothar auf Größe 128 :)



 ... vorne ...





 (Unter die Ösen habe ich noch kleine Sterne appliziert, damit sie besser halten.)




 ... und hinten ...

 




Und auf den Ärmel hab ich das Sterne-Freebie von der lieben Nell gestickt (ganz lieben Dank dafür!) - natürlich auch mit Glitzer :)


 



















Der Große findet's cool und das Baby darf auch ein bisschen mitglitzern in Klimperkleins Wendezipfelschlupfmützeund mit Nells Freebie:





Stoffe: Sweatshirt- und Bündchenstoffe von Buttinette, Sterne-Lillestoff via Sonnenschnuckel


Ich wünsche euch noch einen schönen Abend und einen guten Start in die neue Woche

aennie


----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


... und die Linksammlung zur Fuchs-Challenge findet ihr weiterhin bei Kirsten.

Unterkieferüberbisstasche ...

$
0
0

Das Applizieren kommt bei mir wegen Zeitmangel im Moment leider etwas zu kurz :(
Doch hatte ich da neulich die Idee, aus "irgend einem" Unterkiefer mal eine Tasche zu machen.

Dafür habe ich ein bisschen rumgezeichnet und rumprobiert ...

Heraus kam ein kleiner Wikinger (nachdem ich es mit einigen Tierköpfen versucht habe):






Und als Unterkieferüberbisstasche mit letztem Zahn an Klimperklein-Babyhosesieht es nun so aus:








Dazu gibt es noch das passende Shirt mit Wikingerkampfausrüstung:




Damit möchte ich heute endlich mal wieder beim Creadienstag dabei sein.

Ganz liebe Grüße

aennie


----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


... und die Fuchs-Linksammlung zum Fuchs-Freebie findet ihr weiterhin bei Kirsten.

Morgen wirds ein Baby geben ...

$
0
0


... und darauf freue ich mich!  
(Geplant, weil dass Baby von selbst wohl nicht raus mag ;) ).

Und als Begrüßungsgeschenk gibts mal wieder eine klimperklein-Strampelhose - hier mit schwerem Gefährt, weil der stolze Papa LKW-Fahrer ist :)


Innen komplett gefüttert mit den CherryPicking-Äpfeln, die ich mal bei der lieben Applegrön gewonnen habe.
Erstens ist das schön warm fürs Winterbaby und zweitens weiß ich, dass die werdende Mama diese Äpfel sehr mag :).






Und hier nochmal die Appli in groß:





Nun drück ich mal wieder schnell die Däumchen für morgen :)


Ganz liebe Grüße von

aennie


----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


... und die Fuchs-Linksammlung zum Fuchs-Freebie findet ihr weiterhin bei Kirsten.

Der Fuchs-Wahnsinn!

$
0
0


Waaahhh...

beim Blick auf Kirstens Freebie-Challange bin ich gerade vor Freude fast umgekippt.

Mittlerweile sind es sage und schreibe 77 Fuchsbeiträge!!!





77 wunderbare Ideen!!!

Ich kann mich gar nicht sattsehen an den ganzen Füchsen und freue mich riesig! :)

Morgen besuche ich noch einmal ganz genau die Beiträge, die für mich noch neu sind (da ich in den letzten Tagen leider keine Zeit hatte).

Bis zum Ende des Monats könnt ihr mit meinem Fuchs noch an der Challange teilnehmen, danach wird abgestimmt.
(Die Fuchssammlung möchte ich danach aber gern noch weiterhin für euch offen lassen - zu groß ist einfach die Freude, dass euch das Füchslein zu gefallen scheint. Und ich staune, was alles aus einem Füchslein werden kann! :) )

Ganz liebe Grüße und vielen Dank für eure schönen Beiträge!!

aennie


My [baby]kid wears ... Jacken-Yoda

$
0
0


Die Mützen aus diesem Buch finde ich fast alle goldig.
Aber mal ehrlich:
Wie viele Mützen braucht ein Baby? ;)

Doch die kleine Monstermütze hatte es mir angetan. Dabei hat das Baby ja schon die Drachenmütze und eine Teufelsmütze und ...

Da die Fuchsjacke nun langsam zu klein wird, habe ich mir so gedacht:
Kreuze ich doch einfach die Fuchsjackenanleitung mit der Monstermützenanleitung :)

Und herausgekommen ist ein kleiner Jacken-Yoda:
















... mit gaaaanz alten, wunderschönen, glatten Holzknöpfen, die ich auch schon für die Fuchsjacke verwendet habe.

Meinen Baby-Yoda verlinke ich heute endlich mal wieder bei der lieben Frl. Rohmilch und ihrer Montagssammlung selbstgemachter Kinderkleidung.

Ganz liebe Grüße und einen gelungenen Start in die neue Woche

aennie

----------------------------------------------------------------------------------------------------------------


... und die Fuchs-Linksammlung zum Fuchs-Freebie findet ihr weiterhin bei Kirsten.



LaLeLu - auf dem Cover, das bist du ...

$
0
0


... oder:

Hilfe, ich RUMSE, ich fass es nicht!
(Und zur Feier des Tages tritt die kamerascheue aennie mal im fast Ganzen auf ;) )




Nun gut. Wenn man es genau nimmt: Ich mogle etwas, denn das Teilchen hier kleidet ja nicht nur mich, sondern wärmt in erster Linie das kleine Würmchen darunter.
ABER: Ich will doch auch endlich mal dabei sein, bei Muddis RUMS! Und es steht MIR doch ;) !

Was auf dem oberen Bild noch etwas unscharf daher kommt (der Mann kann einfach keine ordentlichen Bilder machen), ist das Ergebnis eines Probenähens, wofür ich ausgewählt wurde und mich riesig darüber gefreut habe.
Denn DAS ist wirklich was ganz Besonderes für mich und Nützliches für den kleinen Tragling im Winter:


LaLeLu - Das Tragecover von spunkynelda.
Hier sogar mal halbwegs scharf :)




Natürlich hätte ich auf das Cover applizieren können, dafür ist sogar im Schnitt der passende Raum markiert, aber ich hatte da eine andere Idee für die ich mir prominente Unterstützung vom Milchmonster und Kai Anjageholt habe.

Denn: Isch abe gar keinen Plotter :(

Also hat die liebe Toni meinen kleinen Babymann bearbeitet und Kai Anja hat ihn mir dann geplottet - ich danke euch beiden noch einmal von Herzen!!


Und nun kann man auch von vorn sehen, wer da im Winter stets darunter warm eingemuggelt schläft oder schaut oder zappelt oder jauchzt oder plappert oder am Daumen lutscht :)





Genäht habe ich das Cover, das ganz wunderbar mit Gummikordeln an das jeweilige Tragesystem und die Größe des Kindes angepasst werden kann, aus anthrazitfarbenem Jeansstoff und mollig warmem Fleece als Innenfutter.












Die Anleitung/das ebook ist ganz wunderbar bebildert geschildert und allen jetzt und zukünftig tragenden Müttern wärmstens zu empfehlen!
Ihr bekommt es ab sofort hier.

Ganz lieben Dank, liebe Kathleen, dass ich für dich nähen durfte!

Und nun kann ich mit stolzgeschwelgter Brust behaupten:
JA, ich war dabei, ich habe gerumst!!! :D

Liebe Grüße, heute vor allem mal an all die fleißigen Rumserinnen da draußen :)

aennie




Das Ende von Kirstens Challenge naht...

$
0
0


.... und ich bin hin und weg, wie viele Füchse sich da mittlerweile tummeln!
Ihr könnt euch gar nicht vorstellen, wie oft ich hier vor Begeisterung wirklich laut gejauchzt habe.
Besonders freut mich, dass sogar bei manch einer ein kleines Fuchsfeuer entfacht wurde und der Blogname mit mehreren Beiträgen auftaucht ;).

Unglaublich, was aus einem kleinen bleistiftgezeichneten Fuchs im stillen Kämmerlein werden kann...

Bis heute 23.55 Uhr könnt ihr noch eure Fuchsbeiträge für die Challenge verlinken, dann wird abgestimmt.
Um noch einmal alle tollen Fuchsbeiträge zu sehen, klickt euch rüber zu Kirsten.
Und ab heute Nacht könnt ihr eure Stimmen für eure Favoriten abgeben.

Wie die Abstimmung funktioniert, was es zu gewinnen gibt und wann die Gewinner bekannt gegeben werden, erfahrt ihr bei Kirsten.



Und dann startet ein neuer Monat mit einem neuen, wunderbaren Freebie von Kirsten - ich habs schon gesehen! Es wird süß ;)

Ich danke allen Teilnehmerinnen der Challenge für das Teilen all der tollen Ideen und Dir, liebe Kirsten danke ich von Herzen für die geniale Umsetzung meines Füchschens und überhaupt für die wunderbare Idee der Freebie-Challenge!!! <3 p="">



-------------------------------------------------------------------------------------------------



Für die weitere Verwendung unseres Füchschens möchte ich euch um Eines bitten: 
Bitte seid fair! 
Zeigt oder verkauft ihr eure genähten Teilchen mit unserem Fuchs oder den Fuchs als Appli verweist bitte auf mich als Urheberin des Füchsleins und auf Kirsten als Urheberin der Stickdatei bzw. der Grafik für die Applikationsvorlage.
Der Fuchs unterliegt dem Copyright und darf ohne meine ausdrückliche Erlaubnis nur als gestickte oder genähte Applikation verwendet werden. Die anderweitige Verwendung des Fuchses ist untersagt! Es ist und bleibt mein Fuchs.


3>

Die fuchsigsten Ideen ...

$
0
0

... der Freebie-Challengesind schon längst ermittelt, nur ich hinke hinterher, weil ich irgendwie in den letzten Tagen kaum noch Zeit für irgendetwas habe :(
Aber so wirds wohl bleiben mit 2 Kindern ;)

Die gewählten Gewinner-Füchse möchte ich dennoch auch hier noch einmal vorstellen, weil ich mich so sehr über die rege Teilnahme gefreut habe!
[Eigentlich würde ich vor lauter Freude gern alle zeigen, aber dann wär ich wohl morgen noch nicht fertig und dies der allerlängste Post ever ;)].




Hier nun also die wundervollen Füchse, die als Gewinner gekürt wurden:
(Alle Fotos darf ich mit freundlicher Genehmigung der jeweiligen Künstlerin zeigen bzw. für diesen Post verwenden.)


Da hätten wir z.B. das tolle Shirt von Luni&Druetken - ich liebe Sterne und Füchse:



Und Melanie, die leider keinen Blog mehr hat, zauberte gleich ein ganzes Set aus Füchsen - erwachsenentauglich.
Ich bin begeistert und würde es am liebsten selbst anziehen!:





Christina hatte während der Challenge das Fuchsfieber so erwischt, dass sie uns gleich mit mehreren genialen Ideen vom Hocker riss. 
Eine ihrer Ideen wurde mit Platz 4 gekürt - ein total süßer Fuchskalender:






Eine supersüße Babykombi mit dem Füchschen steuerte Evi bei und landete doch glatt auf dem Gewinnerpodest:




Und wie zu erwarten war - bei den grandiosen und vielen Ideen - noch ein weiteres Mal gewann Christina
Und zwar mit einem superdupertollen Kühlschrankmagneten:




Und hier sollte nun eigentlich die Königin der Challenge verewigt werden mit ihrer Fuchsjacke
die mich quasi auf den letzten Drücker ganz sprachlos machte ... Nell!
Da ich aber noch keine Rückmeldung habe, ob ich ihr Foto hier zeigen darf, verweise ich gern auf ihren Beitrag, der mit vielen schönen Fotos ohnehin die Jacke viel besser präsentiert, als ein einzelnes bei mir - schaut unbedingt bei ihr vorbei!



Ich danke allen Challenge-Teilnehmerinnen noch einmal von Herzen, dass sie ihre Füchschen mit uns geteilt haben!

Den Fuchs gibt es auch weiterhin als Freebie über den Link in meiner rechten Sitebar, genauso wie die Applizieranleitung mit Fuchs- und Zebravorlage.


Und psssst.... habt ihr gesehen?
Die Dezember-Challenge bei Kirsten wird eulig süß, schaut mal vorbei!
[Im Übrigen finde ich es ganz toll, was Kirsten da Monat für Monat auf die Beine und kostenlos (!) zur Verfügung stellt. Eine echt schöne Idee, die mit vielen tollen Umsetzungsideen kräftig belohnt werden sollte! :]

Ganz liebe Grüße von

aennie


Pull it over, Baby!

$
0
0


In den kalten Monaten is oft ein normales Shirt zu wenig, ein dicker Pullover aufgrund der warmen Räume aber schon zu viel.
Im Frühling und Herbst ist an manchen Tagen ein Shirt zu viel, ein Body dagegen aber wiederum zu wenig.


Da ist es doch praktisch, man zieht dem Kinde schnell einmal einen kuschligen Pullunder über. Sieht stylisch aus und wärmt die Nierchen :)

Und noch praktischer ist, dass es dafür ab Montag ein ebook von Carlota Kiwi geben wird, dass alle Kindelein von Größe 62 bis 104 mit einem kuschligen Pullunder bedenkt.









(Der Dachs ist gemopst vom schönsten Dachsjersey aller Zeiten - Mister Dachs von Cherry Picking.)






Genäht ist der Pullunder auch für Anfänger ganz fix aus allen dehnbaren, dickeren Stoffen, wie z.B. Strickstoffe, Sweat oder Fleece.
In der Anleitung wird zudem die Variante mit Einfassstreifen (s. mein Beispiel) oder mit einfachem Saum genau beschrieben.

Carlota Kiwi schmeißt am Montag nicht nur das ebook auf den Markt sondern startet hier und hier gleichzeitig auch noch ein Gewinnspiel mit 3 tollen ebook-Stoffpaketen zum sofortigen Losnähen :).

Wunderschönste Probenähergebnisse könnt ihr ab Montag dann auch hier bestaunen und ich bedanke mich bei dir, liebe Ilka, dass ich für dich nähen durfte!


Ganz liebe Grüße von

aennie




Pullunder 2.0

$
0
0

Und noch einen kleinen Babypullunder habe ich genäht ...




... mit selbst gezeichnetem Igel und Apfel sowie mit dem Schnitt dazu gedichteten Taschen :)


Das Ebook #001 Pullunder von Carlota Kiwi (ihr allererstes und sie ist mächtig aufgeregt) gibt es ab heute hier und das ebook zusammen mit passendem, kuschligem Wollwalk könnt ihr hier gewinnen.



Ganz liebe Grüße und eine tolle Woche

aennie


Spargelchen und Moppelchen

$
0
0


Ich habe zwei Kerlchen, die (nicht nur) von ihrer Statur her sehr unterschiedlich sind.
Beiden wollte ich mal wieder ein bisschen Partnerlook verpassen.
(Sagte ich schon, dass mir die wilden, bunten Muster auf den unzähligen Stoffen im Moment echt zu viel sind? Deshalb zum Durchatmen mal ein bisschen farblos ;) .)






Und Jane alias Frau mit Frosch hat dafür die passendes ebooks:
Für die eher spargeligen Knirpse Vitus und seit gestern für die kräftiger bis moppelig gebauten Kollegen Jasper.

Jasper gibt es nun bei dawanda und etsy. Und ein Spargel-Moppel-Paket gibts ebenfalls hier und dort, derzeit noch zum Einführungspreis.







Glücklich als (noch) Plotterlose bin ich über die geplotteten Fußballmotive, die ich von der lieben Kai Anja habe.
Was für eine grandiose Alternative zur Appli (ich muss so'n Ding haben... irgendwann nach einer vernünftigen Overlock!) !

Psst!
Kai Anja hat auch die Erlaubnis, meinen Fuchs geplottet zu verkaufen. Der ist sogar reflektierend! Schaut mal hier.

So, das war nun erst einmal genug des Probenähens für dieses Jahr!
Es macht mir zwar immer wieder sehr viel Spaß, aber artet manchmal leider auch in etwas Stress aus bei zwei Kindern ;) .
Jetzt schieb ich mal ne ruhigere Kugel und näh noch ein, zwei Dinge für Weihnachten. Der Rest an Geschenken wird in diesem Jahr gekauft - so!
Und dann näh ich wieder mit neuem Tatendrang für Spargel und Moppel :)


Ganz liebe Grüße von

aennie



My [baby]kid wears ... Comet

$
0
0


Endlich mal wieder dabei, wenn es heißt: Zeig her, was dein Kind Selbstgenähtes trägt bei Fräulein Rohmilch.



Heute mit Sachen, die ich alle schon einmal gezeigt habe:





Hoodie (gezeigt hier): Comet von Mialuna
Hose (gezeigt hier): aus einer alten Jeans des großen Bruders, nach dem Schnitt Babyhose von klimperklein
Schuhe (gezeigt hier): Stiefelchen von klimperklein



Ganz liebe Grüße von

aennie

Heute ein Türchen, dann ist schon Weihnachten :)

$
0
0


In den letzten Tagen hab ich etwas vor mich hin gekränkelt, weshalb auch rein gar nix Kreatives entstanden ist...

Dafür darf ich verkünden:
Heute bin ich ein Türchen auf dem wundervollen Blog Kinderleicht und Schön von Misses Cherryund Liv Äpplegrön. Dort sind ganz viele zauberhafte Anleitungen zusammengestellt, die dem Nähen mit Kindern gewidtmet sind.



Hauptdarsteller des Türchens ist dieses Shirt und seine Entstehung:



Schnitt: Pepe von Mialuna
Stoffe: grauer Jersey aus dem Leipziger Strick- und Nähcafé, anthrazitfarbenes Bündchen und Interlock von buttinette


Bei uns zu Hause steht gerade alles im Zeichen von Star wars. 
Dafür hab ich meine Freezer-Paper-Selbstmachanleitung noch einmal gründlich aufgemöbelt und verständlicher gemacht :)
Das funktioniert natürlich auch für viele, viele, viele andere Motive ;)
Ich bin gespannt, ob schon bald ein paar Kinder voller Freude ihre Shirts mit eigener Schablone nach ihren Vorstellungen selbst gestalten.



Und nun wünsche ich euch allen frohe Weihnachten! Habt eine wunderbare, besinnliche, gemeinsame Zeit!

Ganz liebe Grüße

aennie



Mein Vorsatz für dieses Jahr:

$
0
0

Ich blogge erst wieder, wenn ich mir auch die Zeit nehme[n kann], andere Blogs zu lesen!

Aber ich fange noch heute damit an ;)

Euch allen ganz liebe Grüße und noch ein wunderbares und kreatives Jahr 2014!

aennie

Ich habe gesündigt ...

$
0
0

(Habt ihr es gesehen? Auf einigen Blogs war ich schon und das sogar mehrfach UND mit Begeisterung!)


Ein weiterer Vorsatz fürs neue Jahr:
Ja ich will! Ich will auch mal was für mich nähen!
Und daran taste ich mich nun gaaaaanz langsam ran ;)

Was bietet sich da nicht Besseres an, als ein ganz einfaches Shirt, das locker sitzt und nicht mit gefühlten 1000 Abnähern an Brust und Taille versehen werden muss, damit es gut aussieht und passt.

Einen solchen Schnitt gibt es ab heute bei der lieben Ilka alias erbsünde:






Ein Schnittteil, drei Nähte, Bündchen oder Saum dran, fertig! :D


Das gute Stück heißt Gula und ist eigentlich ein Fledermauskleid, das ganz einfach zum Shirt gekürzt werden kann - so wie ich es hier getan habe und wie es auch im ebook beschrieben wird, denn:

Ich trage gar keine Kleider! ;)








Ich muss das Posing noch etwas üben und es kostet mich echt reichlich Überwindung. Aber ohne Kopf gehts schon mal ganz gut ;)

Das ebook Gula bekommt ihr ab sofort hier und hier.
Ich bin megastolz, dass Ilka mich hat für sie nähen lassen - denn ich kann ja eigentlich nur für kleine Jungs ;)

Schaut euch unbedingt die fantastischen Gulas an, die während des Probenähens entstanden sind. Da kann ich mit meiner einfarbigen Variante kaum mithalten (aber ich mag eben keine Muster an mir, außer Ringel ;) ).


Liebe Grüße

aennie

Kuckuck ..... uuund RUMS!

$
0
0


Huch... schon wieder was für mich?

Nein, ihr seid nicht im falschen Blog! :)


Aber wenn am Freitag liebster Besuch (BSFF!) zum Nähen anreist und dieser am Samstag morgen, für mich völlig unvorbereitet, plötzlich mit der wahrscheinlich weltschönsten Martha in unserem Wohnzimmer steht, gibt es kein Halten mehr!

Was musste ich also sofort tun?
Rischtisch: Den Kaufbutton auf Frau Milchmonsters Seite betätigen!

KREISCH!
Das ebook kann sofort gedownloadet werden?
Gibts nicht! Gibts doch!

Also am selben Samstag schnell in die Stadt gedüst und viel Stoff besorgt!
(Macht nichts, dass man auch schon am Freitag in der Stadt war und ebenfalls schon viel Stoff besorgt hat ;) Planlos geht immer im Hause aennie!)


Und was nun? 

Rischtisch:  Es ist Donnerstag und es ist RUMS und ich trau mich nicht ...






Oder vielleicht doch?






... Moment ... ich prüf nochmal schnell ...







... uuuhhhuuund ... Pose!








Geschafft!!







Uff... sollte ich öfter mal machen! :)

RUMS, rums, rums, rums, rums ...



Liebe Grüße an die RUMS-Ladies und alle anderen

aennie 


Neues zum Thema "Star wars"

$
0
0


Jetzt nenne ich eine traumhafte babylock imagine mein Eigen und hier auf dem Blog passiert so gar nichts ... Man, man, man ...

Das muss sich mal ganz schnell ändern, denn im Hintergrund werkele ich gerade für die liebe Pauline alias Klimperklein, die in den nächsten Tagen ein neues ebook auf den Markt bringt:

Ein Raglanshirt. 

Nichts Neues, aber dafür wie gewohnt auf Herz und Nieren geprüft, mit perfektem Sitz für Groß und Klein und mit einem genial simplen Gimick, wovor ich bisher immer Hochachtung hatte, das aber mit ihrer Anleitung und Vorlage zum Kinderspiel wird.
Aber dazu dann später mal mehr...

Jedenfalls nähe ich Shirts, Shirts, Shirts für den Großen und den Kleinen ;)

Eins möchte ich euch vorab schon mal zeigen, denn ich habe keine Zeit und Mühe gespart, um des großen Knaben Wunsch in Erfüllung gehen zu lassen:

YODA mit Laserschwert

Applizieren? 
Och nö!
Das Gesicht hat mir einfach zu viele Falten ;)

Plotten?
Geht noch nicht, das Ding habe ich gerade erst bestellt. :(

Drucken mit Freezer paper?
Hab ich nicht, aber mein Selfmadepapier mit Frischhaltefolie tut es ja auch :)


Hier also erstmal der Yoda MIT Schwert im Entstehen:

Bild aus dem Netz gesucht, ausgedruckt, auf der Rückseite mit Frischhaltefolie laminiert 
und hier mühevollst mit dem Bastelmesser ausgeschnitten:




... und immer noch geschnitten und mit Pinzette alle kleinen und kleinsten Details platziert und aufgebügelt:




... mit glitzernder Metallicfarbe bepinselt ...




... trocknen gelassen, Papier abgezogen und Farbe durch Bügeln fixiert ...



(Ja, man kan es auch übertreiben: Gesamtdauer ohne Trocknen ca. 5 Stunden ;). )


... und den großen Knaben mit einem perfekt sitzenden Klimperklein-Raglanshirt 
sehr glücklich gemacht:




(Rückseite in gleicher Weise bemalt.)



Uuund... ich danke euch für eure zahlreichen, lieben, aufmunternden, schmeichelnden, lustigen, positiven Worte zu meinem RUMS-Beitrag! Da bekomm ich echt Lust, noch mehr für mich zu nähen :) Mal sehen!


Ganz liebe Grüße
(Heute mal vor allem ganz liebe Grüße an meine ehemalige Mitbewohnerin im Norden! Ich hab mich sehr über deine Mail gefreut und die Antwort folgt!!)

aennie


Drinnen Bö[ö]tchen - draußen Schnee

$
0
0


... ups ... jetzt hat es doch geschneit ...


Nun ja, als ich das folgende Shirt genäht habe, war es nahezu frühlingshaft und das Motiv passte besser ;)


Ich liebe diesen Bootestoff von Cherry Picking(und ich liebe wirklich nicht mehr viele Musterstoffe).
Und zur weiteren Einstimmung auf Paulines neues Raglanshirt, zeige ich euch heute mal eines an meinem kleinen Exemplar des Hauses in maritimem Look (mit farblich voll abgestimmter Babyrassel):





Kapitän-like habe ich an den weißen Ärmelbündchen noch je zwei Streifen appliziert.
Ganz im Gegensatz zum roten Anker! Den habe ich von meiner lieben Stickmaschine machen lassen - Maria alias marialuna macht das KOSTENLOS mit ihrem Freebie möglich. Ganz, ganz herzlichen Dank dafür!!!


Es folgen weitere Shirts (dann auch irgendwann inklusive des Gimicks, dass mich in die Abhängigkeit getrieben hat, da es dank Paulines Erklärung und Schnittteilchen so s**einfach ist ;) ).

Ich danke euch für eure lieben Kommentare zum Glitzeryoda-Shirt :)!

Bis dahin ganz liebe Grüße von

aennie


Viewing all 286 articles
Browse latest View live