Huch!Ist es schon wieder so lange her, dass auch ich gespannt darauf wartete, was sich
Frau Äpplegrön und
Misses Cherry da Wunderbares haben einfallen lassen?
Ist es so lange her, dass es auf Facebook virtuelles Getuschel gab, welches Baby das Gespann
Cherrygrön da wohl bald ins Bloggerleben entlässt?
Heute wird also das gefühlt eben noch minikleine Blogbaby
KINDERleicht und schönschon ein Jahr alt, hat laufen gelernt und erkundet die Welt. Und ich freue mich, dass ich zur virtuellen Geburtstagssause eingeladen wurde.
Happy birthday ...ihr lieben KUS-Mamas mit eurer wundervollen Idee, der liebevollen Pflege des Zöglings und vor allem ...
Happy birthday ...... liebe Probenäherchen, die ihr all die tollen Ideen ausprobiert, auf Herz und Nieren prüft und eine so fantastische Sammlung wundervoller und KINDERleichter Freebooks erst möglich macht. Habt ganz lieben Dank!
Die Party findet statt im extra eingerichteten
Freundebuch, in welches sich alle Probenäherchen, Freunde und Fans von KUS mit ein paar Einblicken in das private Näh- und Bloggerleben verewigen können.
Seid ihr auch dabei?
Ich auf jeden Fall! Und so kommen hier meine Antworten auf die Fragen:
Dein Name: aennie lu (Zumindest ist das mein Name im Internet.)
Dein Foto:1. Wo wohnst du?:Ich wohne in der wunderschönen Stadt Leipzig. Das liegt in Sachsen.
2. Wie heißt Dein Blog? aennietauscht.blogspot.de
Beschreibe ihn in 3 Sätzen:Auf meinem Blog ist all das zu sehen, was ich vor allem für meine beiden Jungs herstelle. Das heißt, auf meinem Blog gibt es eigentlich fast nur Sachen für Jungs, vorrangig Klamotten. Ab und zu mogeln sich aber auch kleine Starwars-Figuren oder andere gehäkelte, gestrickte oder genähte Kleinigkeiten dazwischen.
Deine Anleitung auf unserem Blog: Für den KUS-Blog durfte ich im letzten Weihnachtskalender ein Türchen sein und habe darin beschrieben, wie man sich aus Frischhaltefolie und Papier eine Schablone bastelt, um sich damit sein Wunschmotiv auf ein Shirt zu malen.
Die Anleitung findet ihr
hier.
3. Seit wann nähst du?Als ich 12 oder 13 Jahre alt war, habe ich zum ersten Mal an der Nähmaschine gesessen. Damals habe ich versucht, für meine kleine Schwester eine Jacke zu nähen. Erst habe ich die einzelnen Teile aus Wollresten an einem Kinderwebrahmen gewebt und dann mit einer uralten Nähmaschine zusammengenäht. Darauf war ich mächtig stolz, denn sie hatte sogar ein richtiges, gestepptes Jackenfutter. Danach war eine lange, lange Nähpause, die ich erst unterbrochen habe, als mein großer Sohn zwei oder drei Jahre alt war. Kurz gerechnet ... ich nähe also so richtig seit 4 oder 5 Jahren.
4. Was hast Du als allererstes genäht?Abgesehen von der gewebt-genähten Babyjacke habe ich vor 5 Jahren in einem Nähkurs eine Jacke nach einem Burdaschnitt für meinen Sohn genäht. Oh je... was habe ich dabei geflucht! Denn schon auf der ersten Jacke wollte ich unbedingt eine Applikation und das Reißverschlusseinnähen hat mich auch einige Nerven gekostet :)
5. Warum nähst Du?Ich nähe eigentlich aus vier Gründen:
1. liebe ich es, eigene Ideen umzusetzen.
2. liebe ich es, die Ideen meines Sohnes umzusetzen (hier vor allem die Ideen für eine Applikation).
3. liebe ich es, meine Kinder in meinen selbst gemachten Sachen zu sehen, denn das macht mich ein kleines bisschen stolz.
und 4. Nähen ist für mich wie Meditation. Wenn ich von einem langen Arbeitstag nach Hause komme, die Kinder im Bett sind und der Haushalt (meist) erledigt, kann ich vor den Nähmaschinen endlich abschalten und den Gedanken freien Lauf lassen.
Das Beste daran: Man hält zum Schluss etwas Selbstgemachtes in den Händen. Das ist in meinen Augen sinnvoller als Fernsehen schauen ;)
6. Was nähst Du am liebsten?Am liebsten nähe ich Shirts. Aber nicht, weil ich den Pulli selbst so gern nähe, sondern weil man Shirts so wunderbar gestalten kann: mit Applikationen, Stoffmalereien, Stickereien oder mit dem Plotter.
7. Welche Farbe vernähst Du momentan am liebsten?Ich muss mich im Moment sehr zusammenreißen, dass ich nicht alles nur in Grau nähe, denn ehrlich gesagt, sind mir die Stoffe auf dem Markt im Moment meist zu bunt - zwar oft sehr schön - aber mir oft auch zu unruhig.
8. Du darfst eine Nähmaschine, Stoff, Schere auf eine einsame Insel mitnehmen und noch drei Dinge dazu. Welche wären das?mmm... Es kommt darauf an, wie lange ich auf der Insel bleiben soll/muss. Wenn diese Zeit ohne meine Kinder auszuhalten wäre, dann bräuchte ich eigentlich nicht mehr viel:
1. Eine Freundin, mit der ich nähen kann. Am liebsten meine
BestSewingFriendForever Sabine von
LiebesBinchen - mit ihr kann ich mich nämlich nicht nur über unsere genähten Sachen freuen, sondern wir harmonieren sogar, wenn mal alles schief läuft und wir deshalb rummuffeln ;)
2. Alle Materialien für das Anfertigen von Applikationen.
3. Verpflegung
... denn ich würde gern die komplette Zeit nur vernähen und verquatschen :)
9. Welche Tätigkeit magst Du am liebsten beim Nähen?Da sage ich doch gern nochmal: Das Applizieren! :)
10. Was gar nicht?Oh, so Einiges ;) Das Abpausen von Schnitten, das Säumen von Shirts
(wegen dem gleichmäßigen Umschlagen und Bügeln, Wechseln zur Zwillingsnadel, ...), das Annähen von Jackenkragen, das Einfassen mit Schrägband, das Nähen von Knopflöchern, das Aufspulen und Wechseln der Unterfadenspule, ...
(Warum nähe ich eigentlich? Hahaha!)11. Nähst du mit Schuhen oder barfuß auf dem Pedal?Ich nähe niemals mit Schuhen! Ich brauche den direkten Kontakt zum Pedal :)
12. Mit welchem Material nähst Du am liebsten? Warum?Bis neulich dachte ich noch, ich vernähe am liebsten Jersey. Aber im Moment bin ich liebevoll dazu verdonnert worden, Baumwolle/Popeline zu vernähen. Dabei habe ich festgestellt: Auch das macht mir Spaß! Aber längerfristig wird es wohl immer Jersey bleiben :)
13. Welche Anleitung von KINDERleicht&schön ist Deine liebste?Ohje... das ist eine schwere Frage, denn ich kann mich gar nicht entscheiden. Vielleicht der
Rentier-Anhänger? Oder doch die
süße Kirschkernkatze? Oder vielleicht das
Regenbogen-Nackenhörnchen? Alles fein - oder? :)
14. Verrätst Du uns einen Kniff oder Trick beim Nähen, den Du gern schon viel früher gekannt hättest?Stylefix - das doppelseitige Klebeband, für das saubere Einnähen eines Reißverschlusses zum Beispiel. Nehmt es und ihr werdet glücklich sein! :)
15. Was sind Deine 3 größten Nähpannen?Ein Kuscheltier mit lauter Zacken. Alles ging schief und die doofen Zacken haben sich nicht richtig ausformen lassen. Zum Schluss hab ich alles wutentbrannt weggeschmissen.
Die anderen Pannen sind Alltagspannen, die immer wieder auftauchen, wie z.B. das Vertauschen von linker und rechter Stoffseite.
16. Was wünschst Du KINDERleicht & schön? Ich wünsche euch viele weitere tolle Ideen, Probenäherchen und vor allem, dass sich noch viele weitere kleinen Näherchen durch eure Anregungen dazu gesellen werden!
In diesem Sinne ...
schaut doch mal bei
Cherrygrön vorbei und gratuliert dem
KUS-Baby zum ersten Geburtstag! :)
Ganz liebe Grüße
aennie