Als ich am Wochenende bei LiebesBinchen war, haben wir einen kleinen aber feinen Stoffladen in einem Nachbarort besucht.
Ich frage mich:
WARUM benimmt man sich in einem fremden Stoffladen immer so, als hätte man noch NIE einen Stoffladen von innen gesehen und noch nie gerade DIESE tollen Stoffe??!! Ich verstehe es nicht!
Also wurde schön gekauft:
Grüner, dünner Sommersweat, denn so ein schönes Grün hatte ich zuvor natürlich noch nie gesehen. Und dunkelblauer Wollstoff. Der war zwar teuer, aber ich hatte ja zuvor noch nie ... (usw.) ;)
Jedenfalls war von Anfang an klar, was daraus werden sollte.
Zu Hause angekommen, verschwanden beide Stoffe in der Waschmaschine und gestern Nacht wurde dann genäht:
Der Schnitt stammt aus der Ottobre 4/2012 (Nr. 5), allerdings habe ich ihn ein bisschen verändert, weil mir mehrere Dinge an der Vorlage nicht gefallen haben:
1. Für den Reißverschluss ist im Original kein Kinnschutz vorgesehen, also habe ich mir diesen bei einer vorhandenen Jacke abgeschaut.
2. Der Overall ist eigentlich einlagig, was mir zu dünn vorkam, deshalb habe ich ihn komplett (mit dem grünen Sommersweat) gefüttert.
Zudem hätte bei der einlagigen Variante der Reißverschluss innen gestört (zumal ich die Anleitung an der Stelle überhaupt nicht verstanden habe, an der erklärt wird, wie man die Reißverschlussenden abnäht bzw. versteckt.)
3. Die Reißverschlusskante soll eigentlich, genau wie die Kapuzenvorderkante mit einem Streifen eingefasst werden, was ich immer etwas schwieriger finde, als den Reißverschluss zwischen zwei Lagen einzunähen.
4. Der Reißverschluss geht eigentlich nicht bis ganz nach unten zum Bündchen. Ich finde dies allerdings einfacher, denn dann muss man sich um einen gelungenen Abschluss gar nicht kümmern, denn der ergibt sich ja automatisch, wenn man das Bündchen annäht :)
Einziger Nachtteil: Alle Bündchen konnte ich so annähen, das nun keine Nähte zu sehen sind, bis auf eines - das mit dem Reißverschluss, denn hier sind die beiden Stofflagen ja zusammengenäht :( Aber was solls, gewendet soll der Overall ja sowieso nicht getragen werden. :)
Die Stickdatei ist aus der Reihe boys and friends von Susalabim via Kunterbuntdesign - vorab auf ein ovales Stück Sweat gestickt und dann mit Geradstich auf das Vorderteil appliziert.
Jetzt ist er noch ein klein wenig groß, aber perfekt für die kommenden, kalten Herbsttage.
Ganz liebe Grüße
aennie