Quantcast
Channel: aennie lu
Viewing all articles
Browse latest Browse all 286

9 + 1 = Franklin

$
0
0


Nach den Füchsen ist vor den Füchsen ;)
In diesem Sinne danke ich euch für eure lieben Kommentare zu meiner Fuchs-Bilanz und vor allem für die fuchsigen Anregungen zur Fortsetzung :)



Nun aber erst einmal etwas anderes:

Ab heute gibt es von Jane alias fraumitfrosch und ihrem Label TimTom ein neues Mützen-ebook namens Franklin.
Bei Franklin handelt es sich aber nicht nur um EINE Mütze, nein! Mit einem ebook erhaltet ihr die Möglichkeit, NEUN verschiedene Mützenvarianten zu nähen, nämlich:
  1. einfache Mütze,
  2. einfache Beanie,
  3. einfache Mütze mit Bündchen,
  4. einfache Beanie mit Bündchen,
  5. Umschlagmütze,
  6. Wendemütze,
  7. Wendebeanie,
  8. Wendemütze mit Bündchen,
  9. Wendebeanie mit Bündchen.

Das waren die NEUN.

Da ein Baby, dass nur liegen und nicht sitzen kann, wohl keinen Beanie braucht, habe ich mich beim Probenähen für die einfache Mütze mit Bündchen entschieden und war sofort angefixt ;).
 


Diese Mütze ist aus Baumwollinterlock von alfatex und aus dem örtlichen Stoffladen
Was man nicht so besonders gut sieht, weil man das Kind hier nicht rundherum abbilden kann: Das Bündchen ist gleichzeitig die Straße auf der die applizierten Autos des Jerseys, den ich mal mit Sachsenblondiegetauscht habe, fahren. 
Das passende Tuch ist nach dem Schnitt Edison ebenfalls von TimTom.



Meine zweite Mütze ist aus hell- und dunkelgrauem Interlock ebenfalls von alfatex. Der Panther ist eine Stickdatei, die ich vor langer Zeit mal als Freebie in den Untiefen des www. entdeckt habe, leider weiß ich nicht mehr wo das war. Den Schnitt für das passende Tuch habe dieses Mal selbst zusammengewurschtelt.





Und diese Mütze ist ebenfalls aus ganz weichem Baumwollinterlock von alfatex. Die Stickies sind aus der Serie "boys and friends" von Susalabim via Kunterbuntdesign entnommen.
Das Tuch ist wieder mein "Schnitt" von oben.

Da das Baby noch nicht ganz den Kopfumfang von 44 cm erreicht hat, ab dem es Franklin gibt, haben alle Mützchen noch etwas Luft und wachsen noch eine Weile mit. Aber ich finde, es sieht echt süß aus, wenn sie etwas "cooler" sitzen :).


Und für einen kleinen Babyjungen, der demnächst das Licht der Welt erblicken wird, habe ich ebenfalls noch ein Mützchen genäht - etwas kleiner natürlich, indem ich einfach alle Nahtzugaben weggelassen habe :)
Der schöne Karo-Jersey ist von Lillestoff.
Beim Nähen und Applizieren musste ich schmerzlich an diesen Jumpsuiter denken, den mein kleiner, großer Babyboy an hatte, als wir vor etwas mehr als 3 Monaten das Krankenhaus verlassen konnten. Schon laaaange viel zu klein *schnief*.



Und warum nun +1?

Weil man Franklin auch als kleinen Pandabären nähen kann, wie ihr auf dem Deckblatt des ebooks sehen könnt - eine detailierte Anleitung mit Appliziervorlagen ist nämlich ebenfalls im ebook enthalten.




Franklin bekommt ihr ab sofort hier und hier, mit Paypal-Zahlung oder mit Gutschein sogar zum Sofortdownload und bis zum 13.10.13 zum Einführungspreis von 4,00 Euro (danach 4,90).


Liebe Jane, ich danke dir, dass ich für dich probenähen durfte.

Ganz liebe Grüße

aennie





Viewing all articles
Browse latest Browse all 286